Cranio – Sacrale – Osteopathie

Cranio-Sacrale Osteopathie ist eine sanfte, aber tiefgreifende Behandlungsmethode. Sie ist ein Bestandteil der Osteopathie. Das Cranio-Sacrale System umfasst den Schädel (Cranium), das Zentrale Nervensystem, bestehend aus Hirn und Rückenmark, das Kreuzbein(Sacrum) und die Wirbelsäule als verbindende Struktur von Kopf und Kreuzbein.

Das Zentrale Nervensystem ist von den Hirn- und Rückenmarkshäuten umgeben, in denen der Liquor (Gehirnwasser) zirkuliert. Der Liquor umspült das Nervensystem und schützt somit die wichtigste Schaltzentrale vor Stoß und Aufprall. Da der Liquor ständig ausgetauscht wird, also permanent neu produziert und resorbiert wird, entsteht eine Druckwelle, welche sich über das Bindegewebe auf den gesamten Organismus ausbreitet. Diese rhythmische Bewegung wird in der Osteopathie als „Primärer Atem“ benannt und ist palpierbar. Neben diesem Rhythmus sind weitere langsamere Frequenzen spürbar. Jede Änderung im Rhythmus der Körperflüssigkeiten beeinflusst den Gesamtorganismus.

In der Cranio-Sacralen Osteopathie dienen diese Rhythmen sowohl dem Befund als auch der Behandlung. Behandelt wird mit sehr sanften, kaum spürbaren Berührungen in Form von“ Druck- Zugtechniken“. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert, es wird körperliche und seelische Entspannung erreicht. Blockaden innerhalb des Systems werden gelöst.

Diese Behandlungsmethode ist unter anderem bei folgenden Beschwerden hilfreich:

  • Kopfschmerz
  • Tinnitus
  • Kiefergelenksbeschwerden (CMD)
  • Schlafstörungen
  • Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfall
  • Bluthochdruck

Jetzt einen Termin vereinbaren!