Die Faszienbehandlung
Behandlungen auf Ebene des Fasziensystems
Faszien sind die Weichteil-Komponente des Bindegewebes. Sie durchdringen den gesamten Organismus als ein umhüllendes, verbindendes Spannungsnetzwerk und Transportsystem. Das Fasziensystem läßt sich einteilen in:
- Faszien des Bewegungsapparates
- Faszien der Inneren Organe
- Faszien des Nervensystems
Viszerale Faszientherapie
Das Konzept der viszeralen Faszientherapie ist eine eigenständige Behandlungsmethode, die sich aus der Umsetzung der neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse der Faszienanatomie, Faszienhistologie und Bindegewebsphysiologie entwickelt hat. Die besonderen Eigenschaften der viszeralen Faszien erfüllen konträre Aufgaben:
- Verbinden und Trennen
- Fixieren und Bewegen
- Öffnen von Räumen (bilden den vitalen Raum für Organe) und Verschließen von Öffnungen
- Adaptieren und Anpassen
Ziel der Viszeralen Faszientherapie ist die Regulation der Sensorik (Wahrnehmung), Verbesserung der Zirkulation, Verminderung mechanischer Belastung, Optimierung des Vitalen Raumes (Raum für Regeneration).